Mietpreise Iserlohn, Hemer und Menden
Das Thema „Mietpreise Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung“ ist für Mieter und Vermieter stets gleichermaßen aktuell.
Wenn Sie nach dem Mietspiegel Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung fragen, gibt es dafür eigentlich nur zwei Gründe.
- Sie möchten eine Wohnung vermieten, in Iserlohn, Hemer, Menden oder Umgebung.
- Sie sind auf der Suche nach einer Wohnung in der heimischen Region.
In beiden Fällen sind wir als Immobilienmakler in Iserlohn gerne Ihr Ansprechpartner.
Doch zunächst zurück zu den Mietpreisen Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung.
Die nachfolgenden Mietspiegel für Iserlohn, Hemer und Menden wurden nicht von den Gemeinden oder Interessensverbänden erstellt. Sie erfolgten durch die Auswertung von acht verschiedenen Vergleichsportalen und stellen den so ermittelten Durchschnitt dar.
Da sich jede Mietwohnung in Iserlohn und Umgebung durch Ausstattung, Größe, Baujahr, Allgemeinzustand und Lage unterscheidet, kann es sich bei den dargestellten Mietpreisen der unterschiedlich großen Wohnungen nur um Durchschnittswerte handeln.
In den folgenden Mietspiegeln Iserlohn, Hemer und Menden handelt sich um reine Netto-Kaltmieten. Die Nebenkosten, welche im Einzelfall stark variieren können, sind in den dargestellten Nettomieten nicht enthalten.
Mieten Iserlohn 30 qm
Jahr | Iserlohn | NRW | Deutschland |
2019 | 7,68 | 10,63 | 10,63 |
2020 | 6,87 | 10,86 | 11,39 |
2021 | 7,57 | 11,87 | 12,80 |
2022 | 8,48 | 11,90 | 13,64 |
Mieten Iserlohn 60 qm
Jahr | Iserlohn | NRW | Deutschland |
2019 | 5,97 | 7,43 | 7,83 |
2020 | 6,20 | 7,32 | 7,92 |
2021 | 6,19 | 7,71 | 8,44 |
2022 | 6,74 | 8,40 | 10,51 |
Mieten Iserlohn 100 qm
Jahr | Iserlohn | NRW | Deutschland |
2019 | 6,03 | 8,25 | 9,13 |
2020 | 6,28 | 8,11 | 9,16 |
2021 | 6,62 | 8,63 | 9,50 |
2022 | 7,09 | 9,26 | 10,50 |
Mieten Hemer 30 qm
Jahr | Hemer | NRW | Deutschland |
2019 | 7,16 | 10,63 | 10,63 |
2020 | 7,54 | 10,86 | 11,39 |
2021 | 9,00 | 11,87 | 12,80 |
2022 | 9,19 | 11,90 | 13,64 |
Mieten Hemer 60 qm
Jahr | Hemer | NRW | Deutschland |
2019 | 5,84 | 7,43 | 7,83 |
2020 | 5,54 | 7,32 | 7,92 |
2021 | 5,97 | 7,71 | 8,44 |
2022 | 6,69 | 8,40 | 10,51 |
Mieten Hemer 100 qm
Jahr | Hemer | NRW | Deutschland |
2019 | 6,11 | 8,25 | 9,13 |
2020 | 6,49 | 8,11 | 9,13 |
2021 | 7,06 | 8,63 | 9,50 |
2022 | 7,12 | 9,26 | 10,50 |
Mieten Menden 30 qm
Jahr | Menden | NRW | Deutschland |
2019 | 7,15 | 10,63 | 10,63 |
2020 | 7,56 | 10,86 | 11,39 |
2021 | 9,01 | 11,87 | 12,80 |
2022 | 9,17 | 11,90 | 13,64 |
Mieten Menden 60 qm
Jahr | Menden | NRW | Deutschland |
2019 | 5,97 | 7,43 | 7,83 |
2020 | 5,55 | 7,32 | 7,92 |
2021 | 5,77 | 7,71 | 8,44 |
2022 | 6,09 | 8,40 | 10,50 |
Mieten Menden 100 qm
Jahr | Menden | NRW | Deutschland |
2019 | 7,29 | 8,25 | 9,13 |
2020 | 6,80 | 8,11 | 9,13 |
2021 | 6,20 | 8,63 | 9,50 |
2022 | 7,78 | 9,26 | 10,50 |
Was hat zu den Preissteigerung der Mieten in den letzten Jahren geführt ?
Wie aus dem obigen Mietspiegel für Iserlohn, Hemer und Menden ersichtlich wird, ist es gerade in den letzten Jahren zu einer erheblichen Steigerung der Wohnungsmieten gekommen.
Die Steigerung der Mietpreise Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung ist kein regionales Ereignis. Betroffen ist ganz Deutschland, insbesondere die Großstädte in den Ballungsgebieten. Aber auch im sogenannten Umland war in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung der Netto-Kaltmieten zu verzeichnen. Dazu gehören auch Städte wie Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung. Der Grund ist, dass diese Region für Menschen, die in den Metropolen des Ruhrgebietes arbeiten, aufgrund der niedrigeren Mieten und des schönen Sauerlandes immer attraktiver wird. Die entscheidenden Preistreiben aber waren
- der immer knapper werdende Wohnraum
- steigende Preise, gerade in der jüngeren Vergangenheit
- niedrige Zinsen und Anlagedruck bei Investoren sorgte zusätzlich für steigende Immobilienpreise
- die extreme Verteuerung der Baukosten, hauptsächlich verursacht durch Materialknappheit
- Kosten für die energetische Sanierung von Bestandsbauten
- Verteuerung von Neubauten durch moderne energetische Standards.
Keine Preisblase bei den Mietpreisen Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung
Eines zeigen die oben stehenden Mietspiegel von Iserlohn, Hemer und Menden deutlich.
Noch liegen die Mietpreise Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung deutlich hinter den Mietpreisen in NRW und Gesamt-Deutschland zurück. Fraglich ist, ob das auf Dauer so bleibt.
- Der Trent zum Wohnen im Umland der großen Städte setzt sich weiter fort.
- Es werden immer noch zu wenig neue Wohnungen gebaut, um der allgemeinen Knappheit am Wohnungsmarkt zu begegnen.
- Die anhaltend hohe Inflationsrate wird auch vorerst die Mieten für Wohnungen vor sich her treiben.
Mieterhöhung in Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung
Grundlage einer Mieterhöhung können unterschiedliche Anlässe sein.
- Mieterhöhung eines laufenden Mietvertrages auf die ortsübliche Vergleichsmiete
- Mieterhöhung auf Grund einer Neuvermietung
- Mieterhöhung eines laufenden Mietvertrages anlässlich von Modernisierungsmaßnahmen
- Mieterhöhung auf Grundlage eines Staffelmietvertrages
- Mieterhöhung auf Grundlage einer Indexmiete
Mieterhöhung eines laufenden Mietvertrages auf die ortsübliche Vergleichsmiete
Gemäß § 558 BGB kann der Vermieter die Zustimmung zu einer Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen, wenn die Miete zum Zeitpunkt, der Erhöhung seit 15 Monaten unverändert ist.“
Für die Rechtmäßigkeit einer Mieterhöhung müssen aber folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Innerhalb von drei Jahren darf sich die Wohnungs-Nettomiete um nicht mehr als 20 Prozent steigern (Kappungsgrenze). In bestimmten Regionen gilt sogar eine Grenze von 15 Prozent. Nicht aber in Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung. Hier gilt die Kappungsgrenze von 20 Prozent.
- Die Mieterhöhung muss dem Mieter schriftlich zugehen. Dies ist in Form eines Briefs, einer E-Mail oder eines Fax möglich.
- Die Mieterhöhung muss begründet werden. Das kann mit Hinweis auf den Mietspiegel der Gemeinde geschehen. Aber auch, Auskünfte aus einer Mietdatenbank sowie das Gutachten eines Sachverständigen. Auch kann der Vermieter drei Vergleichswohnungen am Wohnort benennen, auf deren Mieten sich die neue Miete begründet.
- Darüber hinaus muss der Mieter Angaben über den qualifizierten Mietspiegel erhalten, vorausgesetzt, dass ein Mietspiegel für den Wohnort existiert.
- Die Wohnungsmiete kann mit einer Frist von zwei vollen Kalendermonaten erhöht werden. Der neue Miete gilt ab Beginn des dritten Monats.
Wohnungsmieter müssen eine Erhöhung der Miete nur alle 15 Monate akzeptieren.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, musst der Mieter der Mieterhöhung formlos zuzustimmen. Ihm bleiben zwei Monate Zeit, um zu prüfen, ob die Mieterhöhung zulässig ist.
Die schriftliche Zustimmung zur Mieterhöhung kann vom Vermieter eingeklagt werden.
Wenn die Mieterhöhung rechtens ist, der Mieter diese dennoch nicht akzeptieren möchte, steht ihm aus Anlass der Mieterhöhung ein Sonderkündigungsrecht zu. Dies bedeutet, dass nicht die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten gilt. Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten kündigen.
Zahlt der Mieter zu Beginn des dritten Monats widerspruchslos den neuen Mietbetrag, kann auch das als Zustimmung gewertet werden.
Mieterhöhung eines laufenden Mietvertrages anlässlich von Modernisierungsmaßnahmen
Eine Mieterhöhung anlässlich der Modernisierung eines Gebäudes ist möglich. Jedoch nur dann, wenn die Modernisierung zu einer Aufwertung der Immobilie und somit der Wohnqualität beiträgt und der Mieter somit einen Nutzen daraus erfährt. Das Selbe gilt für energetische Sanierungen. Seit 1. Januar 2019 haben Vermieter nur noch die Möglichkeit, 8 Prozent der entstandenen Kosten als höchstzulässige Mieterhöhung für die Maßnahmen auf die Jahresmiete ihrer Mieter umzulegen. Davor waren es 11 Prozent.
Auch in diesem Fall hat der Mieter ein Sonderkündigungsrecht.
Mieterhöhung anlässlich einer Neuvermietung.
Im wesentlichen werden die Mietpreise Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung durch Anpassungen bei Neuvermietungen beeinflusst.
Mieterhöhung auf Grundlage eines Staffelmietvertrages
Die Staffelmiete muss im Mietvertrag vereinbart werden. Damit eine Staffelmiete zulässig ist, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
- Die Zeitpunkte, ab denen die neue Miete zu entrichten ist, müssen genau definiert sein. Frühestens nach 12 Monaten darf die erste Mieterhöhung darf erfolgen.
- Der neue Mietbetrag muss betraglich genannt sein. Es muss also ein fester Betrag genannt werden, um den sich die Miete erhöht. Eine prozentuale Mieterhöhung ist nicht zulässig.
Lediglich die Mietpreisbremse kann die Mietstaffelungen nach oben begrenzen.
Im Falle der planmäßigen Mietanpassung hat der Mieter kein Sonderkündigungsrecht.
Mieterhöhung auf Grundlage einer Indexmiete
Wenn Vermieter und Mieter eine Indexmiete vereinbaren, gilt die Mietpreisbremse nur für die vertragliche Ausgangsmiete. Die Indexmiete ist laut § 557b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) eine Miete, die sich den Lebenshaltungskosten aller Privathaushalte in der Bundesrepublik Deutschland anpasst. Im m Allgemeinen hängen hier künftige Mietsteigerungen von der Inflationsrate ab. Wenn das Preisniveau schneller als die ortsüblichen Mieten steigt, kann der Vermieter die Wohnungsmiete entsprechend erhöhen. Der Mietspiegel findet hier keine Anwendung.
Sie planen eine Wohnung zu mieten, oder Ihre jetzige Wohnung gegen eine größere Mietwohnung zu tauschen?
Wenn Sie von den zur Zeit noch günstigen „Umland-Preisen“ profitieren möchten, sollten Sie Ihr Vorhaben nicht auf die lange Bank schieben. Gerne sind wir Ihnen als Immobilienmakler in Iserlohn bei der Beschaffung einer neuen Mietwohnung in Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung behilflich.
Wenn Sie unsere „FIRST-LISTING“ Datei nutzen sind sie anderen Miet,-oder Kaufinteressenten immer den entscheidenden Schritt voraus!
Sie Interessieren sich für ein Renditeobjekt und möchten ein Haus kaufen, in Iserlohn, Hemer, Menden oder Umgebung?
Durch warten wird der Einstieg in eine solche Investition nicht preiswerter. Gerne sind wir Ihnen als vertrauenswürdiger Makler für Iserlohn, Hemer, Menden uns Umgebung behilflich, das für Sie passende Renditeobjekt zu finden.
Wir freuen und auf Ihren Anruf oder Ihre E- Mail !
KONTAKT