Habeck will Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten!
So wir seit Tagen teilweise in den Medien berichtet.
Diese Nachricht sorgt inzwischen bei vielen Hauseigentümern für Sorgen und Irritationen. Auch Kaufinteressenten, die aktuell den Erwerb einer Immobilie planen, sind durch diese Nachricht teilweise sehr verunsichert. Was ist also wirklich dran, an der Nachricht „Habeck will Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten!“
Ganz so ist es nicht!
Robert Habeck plant kein generelles Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen ab 2024!
Alte, fossile Heizungen sollen bis spätestens 2045 ersetzt werden.
Neue Heizungen, die ab 2024 eingebaut werden, müssen mindestens 65 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Energien produzieren.
Der neue Gesetzesentwurf aus dem Wirtschaftsministerium sieht Folgendes vor.
Robert Habeck plant kein generelles Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen schon ab 2024! Alte, fossile Heizungen sollen bis spätestens 2045 ersetzt werden. Neue Heizungen, die ab 2024 eingebaut werden, müssen mindestens 65 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Energien produzieren.
Das würde praktisch kein Aus für neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 bedeuten.
ABER: Bestehende Heizungen die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, dürfen ab 2024 in der bisherigen Form nicht mehr ersetzt werden.
Fällt also eine bestehende Gas-oder Ölheizung aus und kann nicht mehr repariert werden, so muss sie innerhalb von 3 Jahren durch eine „klimafreundliche“ Heizung ersetzt werden.
Entweder wird eine Heizung, die ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben wird, eingebaut oder eine Hybrid-Heizungsanlage, die zu mindestens 65% mit erneuerbarer Energie läuft.
So zum Beispiel eine Gasheizung in Verbindung mit einer Wärmepumpe.
Außerdem kündigte Habeck an, dass es zahlreiche Übergangsfristen und Ausnahmen geben werde.
Welche Heizungsanlagen wären ab 2024 noch zulässig ?
- Wärmepumpen
- Holz und Pellets
- Fernwärme
- Solarthermie
- Biomasse und Biogas
Wirtschaftsminister Robert Habeck will den Wechsel auf klimafreundliche Heizungen ab 2024 mit einem Förderprogramm in Milliardenhöhe begleiten.
Es soll gewährleistet sein, dass sich auch Haushalte mit niedrigen Einkommen den Umstieg auf erneuerbare Energie auch leisten könnten.
Außerdem werde sich die Förderung erstmals am Einkommen orientieren.
Derzeit sollte die Nachricht Habeck will Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten noch mit einiger Gelassenheit gesehen werden.
Denn bis jetzt handelt es sich lediglich um einen Gesetzentwurf aus dem Wirtschaftsministerium.
Auch innerhalb der Regierungskoalition gibt es zum Teil entschiedenen Widerstand.
Also heißt es erst einmal Abwarten und die weitere Entwicklung beobachten.
Über Neuigkeiten zu diesem Thema halten wir Sie hier auf unserer Website stets auf dem Laufenden.
Sie haben noch Fragen zu unserem Beitrag „Habeck will Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten!“?
Wz-Immobilien freut sich auf auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.