Gesetzesänderungen Immobilienmarkt

Gesetzesänderungen Immobilienmarkt Iserlohn, Hemer, Menden

Gesetze und Vorschriften für Immobilien-Besitzer ändern sich ständig.

Täglich kommen neue Verordnungen und Bestimmungen hinzu.

Auf unserer Seite Aktuelles informiert Sie WZ-Immobilien, Ihr Immobilienmakler für Iserlohn, Hemer, Menden und Umgebung über alles, was für Eigentümer von Immobilien neu und wichtig ist.

Ergeben sich zu einem bestimmten Thema Fragen?

Wir haben gerne Zeit für Sie!

KONTAKT

Bundesverfassungsgericht hat das Heizungsgesetz gestoppt!

Warum hat das Gericht das Heizungsgesetz gestoppt? Der 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts hat einem Eilantrag der Opposition stattgegeben und die für Freitag, den 07.07.2023, geplante abschließende Beratung des Heizungsgesetzes gestoppt. Das umstrittene Heizungsgesetz kann somit nicht mehr vor der Sommerpause im Bundestag […]

Hier weiterlesen

Heizungsgesetz 2024 – Stand 30.06.2023

In den letzten Tagen war das Heizungsgesetz mit seinen Änderungen zum Gebäudeenergiegesetz das „Nummer-eins-Thema“ in allen Medien. Was ist nun mit dem Verbot von neuen Gasheizungen oder neuen Ölheizungen? Manch ein Hausbesitzer wusste inzwischen kaum noch, wo Ihm der Kopf steht.Wochenlang wurde […]

Hier weiterlesen

Habeck will Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten!

So wir seit Tagen teilweise in den Medien berichtet. Diese Nachricht sorgt inzwischen bei vielen Hauseigentümern für Sorgen und Irritationen. Auch Kaufinteressenten, die aktuell den Erwerb einer Immobilie planen, sind durch diese Nachricht teilweise sehr verunsichert. Was ist also wirklich dran, an […]

Hier weiterlesen

Zuschussprogramm für Wohneigentum in NRW verlängert!

Eine erfreuliche Nachricht für Käufer und Kaufinteressenten von Wohneigentum in NRW! Denn eigentlich war da Zuschussprogramm für Wohneigentum in NRW am 31.12.2022 ausgelaufen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Zuschussprogramm für Käufer von Wohneigentum in NRW über den 01.01.2023 hinaus verlängert. Käufer können […]

Hier weiterlesen

Erbschaftssteuer auf Immobilien 2023

Entscheidend bei der Berechnung der Erbschaftssteuer ist der sogenannte „Verkehrswert“ der Immobilie zum Zeitpunkt des Erbfalls. Der Verkehrswert ist der Wert, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach Lage, Eigenschaften und Beschaffenheit für das Objekt oder Grundstück anzusetzen wäre – umgangssprachlich ausgedrückt ist der Marktwert gemeint.

Für die Ermittlung des Verkehrswertes für Erbschaftssteuer-Zwecke ist sehr oft ein Sachverständigengutachten erforderlich. Der Gutachter ermittelt den Verkehrswert nach amtlich anerkannten Verfahren. Die Methodik ist im Einzelnen in der ImmobilienWertermittlungsverordnung (ImmoWertV) festgelegt. Die ImmoWertV kennt drei Verfahren:

Hier weiterlesen

Alternative zur Elster-Grundsteuererklärung NRW

Für einen Teil der Grundbesitzer gibt es inzwischen eine Alternative zur Elster-Grundsteuererklärung.

Hier weiterlesen

Grundsteuer 2022 Elster – Grundsteuer-Erklärung NRW.

Nachdem es uns nun nach Mühen, Missverständnissen und teilweise völliger Ratlosigkeit gelungen ist, eine Grundsteuer-Erklärung auf dem online-Portal Elster fehlerfrei abzugeben, fassen wir nachfolgend alle Erfahrungen und Erkenntnisse zusammen.

Hier weiterlesen

Information zur Grundsteuererklärung

( Lesen Sie hierzu auch unsere Beiträge vom: 03.01.2022 / 04.05.2022 / 11.07.2022 / 20.07.2022 ) Information zur Grundsteuerreform So lautet die Überschrift des Schreibens, das ich heute vom Finanzamt Iserlohn erhielt. Ganz sicher war ich nicht der einzige Steuerpflichtige in Iserlohn, […]

Hier weiterlesen

Grundsteuererklärung NRW

(Lesen Sie hierzu auch unsere Beiträge vom: 03.01.2022 / 24.06.2022 / 11.07.2022 / 20.07.2022) „Erklärung zur Feststellung des Grundstückswerts“ – Dieses Formular geht allen Eigentümern von Grundstücken, Häusern, und Wohnungen in Kürze vom Finanzamt zu. Gemeint ist die anstehende Grundsteuererklärung NRW. Hintergrund […]

Hier weiterlesen

Die CO2-Steuer für Heizungen und Ihre Auswirkungen

Die CO2-Steuer gilt in Deutschland seit Beginn des Jahres 2021. Wozu dient die CO2-Steuer für Heizungen? Ziel der Steuer ist es, den CO2-Ausstoß zu senken und somit den Kilmaschutz voranzutreiben.Für Eigentümer von Immobilien in Iserlohn und Umgebung, sowie deren Mieter bedeutet das […]

Hier weiterlesen
1 2
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner