Aktuelles
Von Anfang an gut informiert
In unserem Experten-Blog finden Sie praktisches Know-how rund um Immobilien.
Hier erfahren Sie Wissenswertes und News rund um Kauf oder Verkauf einer Immobilie, wichtige Tipps für Vermieter und Mieter und Neuigkeiten von WZ Immobilien in Iserlohn. Wir versorgen Sie in unserem Immobilien-Blog regelmäßig mit neuen Informationen zu gesetzlichen Neuregelungen bzw. den Corona-Eindämmungsmaßnahmen.
Förderung für Wallboxen durch Zuschuss der KfW
Das Wichtigste für die Förderung von Wallboxen durch Zuschuss der KfW zusammengefasst. Die KfW-Bank fördert mit pauschalen Zuschüssen in Höhe von 900,00 Euro den einzelnen Ladepunkt. Ein Ladepunkt ist ein Gerät, mit dem sich nur ein Elektroauto aufladen lässt. Es gibt auch […]
Baukosten und Immobilienpreise in Iserlohn
Baumaterialien sind knapp und teuer Die steigenden Baukosten für Haus und Wohnung haben vorwiegend Ihre Ursache in der Verteuerung der Materialien. Gleichzeitig sorgen Sie für steigende Immobilienpreise in Iserlohn, Hemer, Unna, Hagen, Menden und im Märkischen Kreis. Eine Ifo-Umfrage ergab, dass fast […]
Barrierefreies Wohnen hat Zukunft !
Barrierefreies und barrierearmes Wohnen – ein Potential mit Zukunft für den Immobilienmarkt Warum hat der Markt für barrierefreies Wohnen plötzlich eine so große Bedeutung? Statische Erhebungen und Untersuchungsergebnisse zeigen ganz deutlich, dass unsere Gesellschaft immer schneller altert. Auch in den kommenden Jahren […]
Wichtige Gesetzesänderungen am Immobilienmarkt
Wichtige Gesetzesänderungen und neue Förderprogramme zur Energieeinsparung ab dem 03.11.2020 Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) löst die bisher bekannte EnEV ab! Es regelt seit dem 3. November 2020 alles das, was mit Energieverbrauch von Gebäuden zu tun hat. Ob Vorschriften zur Dämmung und Sanierung, […]
Sanierungspflicht bei Eigentumswechsel?
Wer ist von der Sanierungspflicht bei Eigentumswechsel betroffen? Ganz gleich, ob Sie eine Bestandsimmobilie z.B. ein Mehrfamilienhaus gekauft, geerbt, oder geschenkt bekommen haben. Bei jedem Eigentümerwechsel greift die Sanierungspflicht nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Für den neuen Hauseigentümer bedeutet das, dass für Ihn […]